Ziel der Kinderosteopathie ist die freie Beweglichkeit aller Körperstrukturen.
Wie erfolgt eine Behandlung?
Am Beginn einer Behandlung steht immer ein Gespräch über den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt sowie der bisherigen Gesamtentwicklung des Kindes.
Auf der Basis detaillierter anatomischer Kenntnisse und einer äußerst präzisen, geschulten Wahrnehmung seiner Hände fühlt sich der Osteopath in die Beschaffenheit der verschiedenen Strukturen und Gewebe im Körper ein und behandelt dementsprechend.
Der Besuch beim Osteopathen mit dem Baby: >Infos hier
Informationen zu Zusatzversicherungen für zum Beispiel Osteopathie, Homöopathie und Physiotherapie finden Sie: >hier